Gut zu wissen!
Wir haben die am häufigsten auftretenden Fragen zum Besuch im Lindt Home of Chocolate hier für Sie zusammengefasst.
Anreise & Öffnungszeiten
Wann hat das Lindt Home of Chocolate geöffnet
Wann hat der Shop im Lindt Home of Chocolate geöffnet?
Samstag / Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr
Parkplatzmöglichkeiten & Preise
Öffnungszeiten Tiefgarage Lindt Home of Chocolate
Mo – Fr: 07 – 19 Uhr
Sa, So: 09 – 18.30 Uhr
Tarife Parking
bis 30 Minuten | CHF 1.- |
bis 1 Stunde | CHF 2.- |
bis 2 Stunden | CHF 4.- |
bis 3 Stunden | CHF 6.- |
bis 4 Stunden | CHF 8.- |
bis 5 Stunden | CHF 12.- |
ab 5 Stunden = Tagespauschale | CHF 50.- |
Schokoladentour mit Audioguide
Können Tickets auch vor Ort gekauft werden?
Kann ich früher oder später als die auf meinem Online Ticket angegebene Zeit den Rundgang starten?
In welchen Sprachen ist der Audioguide verfügbar?
Deutsch / Französisch / Englisch / Italienisch / Spanisch / Mandarin
Zudem bieten wir eine spezielle Audiotour in Deutsch für Kinder an.
Wielange dauert ein Rundgang?
Die geführten Touren mit Guide dauern 1 oder 1.5 Stunden.
Ist ein Rundgang auch ohne Audioguide möglich?
Geführte Schokoladentour
Ab welchem Alter wird eine geführte Schokoladentour empfohlen?
Schokoladenkurse
Ab welchem Alter sind Schokoladenkurse möglich?
Den Kurs „Kreativ mi allen Sinnen“ dürfen Kinder ab 5 bis 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Für den Kurs „Formen und Veredeln“ gilt dies für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Pro vier Kinder muss mindestens eine erwachsene Person mit dabei sein. Kinder ab 12 Jahren dürfen ohne erwachsene Begleitung teilnehmen.
Besuch mit Schulklassen
Kann ich mit meiner Schulklasse das Lindt Home of Chocolate besuchen?
Dauer der Führung: 60 Minuten – wir empfehlen nach der Führung noch 15- 20 Minuten zusätzlich einzuplanen, bevor sie das Museum verlassen.
Kosten: CHF 15.00 pro Lehr- und Begleitpersonen ab 16 Jahren und CHF 10.00 pro Schüler*in bis 15 Jahre. Da Schulklassen die Ausstellung nur geführt besuchen dürfen, stellen wir den Guide kostenlos zur Verfügung.
Gruppengrösse: mind. 10, max. 26 Personen (inkl. Lehrperson)
Ein Guide führt die Schulklasse mit max. 26 Personen (inkl. Lehrperson) durch die Ausstellung, wobei die Lehrperson die Klasse beaufsichtigen muss. Alle erhalten einen Kopfhörer und können so den spannenden Ausführungen des Guides folgen.
Sprachen
In welchen Sprachen ist das Museum ausgestattet?
Deutsch / Englisch
Audioguide für Schokoladentour:
Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch / Spanisch / Mandarin
Geführte Tour (öffentliche Führungen) auf Deutsch und Englisch.
Weitere Sprachen auf vorzeitige Reservation:
Französisch / Italienisch / Englisch / Spanisch / Mandarin / Japanisch
Gutscheine
Gibt es einen Pauschalgutschein fürs LHOC (Shop, Chocolateria, Café, Museum)
Folgende Gutscheine werden angeboten:
Museum: Gutschein für Einzeltickets oder für die öffentliche Führung (online erhältlich)
Chocolateria: für Schokoladenkurse (online erhältlich)
Shop: Wertgutscheine (vor Ort erhältlich)
Café: Wertgutscheine (vor Ort erhältlich)
Die Gutscheine können allerdings nicht produktübergreifend eingesetzt werden, sondern nur für den genauen Wert und Ort für den man bezahlt hat.
Wie können Gutscheine eingelöst werden?
Online:
auf der Website benötigen Sie eine Reservation für den gewünschten Slot oder Kurs vorzunehmen und dann vor Abschluss der Buchung (nach „JETZT KAUFEN“) den Gutschein-Code einzugeben.
Vor Ort:
Bitte beachten Sie, dass bei Abgabe des Gutscheins vor Ort kein Anrecht auf ein Ticket besteht, falls Sie dieses nicht bereits online reserviert haben und für den gewünschten Slot keine Verfügbarkeit mehr bestehen sollte.
Gutscheine für den Shop können nur vor Ort eingelöst werden.
Zahlungsmittel
Wie kann ich online oder vor Ort bezahlen?
vor Ort: per Debit/Kredit Karte, TWINT oder Gutschein, Bargeld in CHF und EUR (nur Euro-Noten, Rückgeld in CHF)
Wir akzeptieren die folgenden Karten: